Produktionsmethoden

Lasergravur

Metallgravur - die hochwertige, edle und robuste Logoanbringung

Das A und O von Werbeartikeln ist ihr Erscheinungsbild. Denn worauf auch immer Sie Ihren Firmennamen präsentieren – das Produkt muss absolut überzeugen und von höchster Qualität sein. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen ausschließlich die besten Produkte in Verbindung mit einer hochwertigen Metallgravur auf höchstem Niveau anzubieten. Dabei überzeugen unsere Ergebnisse mit Präzision und Langlebigkeit – machen Sie sich am besten selbst ein Bild unserer Expertise!

Metallgravur - überzeugende Vorteile

Robust
Eine Metallgravur ist permanent, abriebfest, fälschungssicher und außerdem thermisch und  chemisch beständig. Vor allem für Outdoor – Werbeartikel aus Metall, Industrieteile sowie Metallschilder zu empfehlen.

Individuell
Auch Einzelnamen oder Seriennummern können kosteneffizient auf Metallschilder und Edelstahl graviert werden.

Anmutig
Vor allem bei beschichteten Metallen erstrahlt Ihr Logo in metallischem Glanz.

Robuste Produkte aus Metall mit Ihrem Logo sind Geschenke mit langfristigem Werbeeffekt.

Gravur auf Metall Kugelschreiber für nachhaltige Werbemaßnahmen

Als unser Kunde profitieren Sie von einer lokal produzierten Metallgravur. Die Kugelschreiber-Gravur stellt dabei nur einen Teilbereich unseres umfassenden Leistungsspektrums dar. Die Metallgravuren unterteilen wir in die Bereiche unbehandelte Metalle, Stahl oder Edelstahl sowie lackierte oder beschichtete Metalloberflächen. All diese Metalle gravieren wir mit unseren modernen YAG-Lasern direkt.

Für das Einbrennen spezieller keramischer Pulver in blanke Metalle verwenden wir CO2-Laser, um eine kontrastreiche Beschriftung zu erreichen. Entdecken Sie hier unsere Praxisbeispiele der Metallgravur und der Glasgravur, welche ebenfalls eines unserer Steckenpferde und bei unseren Kunden äußerst beliebt ist. Denn wer überrascht nicht gerne mit Werbegeschenken der besonderen Art, die langlebig, einzigartig und einfach schön sind.

Gravur - für robuste Metallschilder

Entscheiden Sie sich für eine Metallgravur aus unserem Haus, können Sie sich auf tolle Ergebnisse freuen, die jedoch nicht nur optisch einwandfrei sind, sondern zudem abriebsicher, fälschungssicher, permanent und thermisch sowie chemisch beständig sind. Dies ist vor allem für Produkte und Metallschilder in den Anwendungsbereichen Industrie und Produktion erforderlich. 

Selbstklebende Metallschilder finden auch Verwendung bei Trophäen oder als Türschilder. 

Sogar Besteck und Töpfe von Caterern gravieren wir, um bei Veranstaltungen die Verwechslung auszuschließen und so wieder das gesamte Inventar zum Besitzer zurückfindet.

Metallgravur - Details und Tipps

Wir können unbehandelte Metalle, Stahl oder Edelstahl, sowie lackierte oder beschichtete Metalloberflächen und eloxiertes Aluminium lasergravieren.

Bei eloxiertem Aluminium und Produkten mit Metall-Legierungen scheint an den gravierten Stellen das Grundmetall durch, wodurch ein ganz individueller Effekt erzielt wird.

Größe der Gravur:

  • Unser Laser kann Gravuren von maximal 40 cm x 60 cm produzieren.
  • 1 mm Mindestabstand zum Produktrand sollte eingehalten werden.
  • Um die eingravierte Schrift noch lesen zu können, sollte die Höhe der Buchstaben mindestens 2 mm betragen.

Einige Metallobjekte lassen keine oder nur eine kontrastarme Laserbeschriftung der Oberflächen zu. Hier empfiehlt sich das nachträgliche Schwärzen der Metallgravur. Durch eine Behandlung mit einer sogenannten Thermark-Paste wird der freigelaserte Bereich geschwärzt. Die Beschichtung um die Metallgravur bleibt ungeschwärzt. Dies ist jedoch ein aufwendiger Produktionsschritt der auch eine längere Lieferzeit mit sich bringt.

Praxisbeispiele von Lasergravuren auf Metall

Lokal produzierte Metallgravuren für unsere Kunden

Drei Vorteile der Metallgravur, die überzeugen

1. Robust

Eine Metallgravur ist permanent, abriebfest, fälschungssicher und außerdem thermisch und chemisch beständig. Vor allem für Outdoor-Werbeartikel aus Metall, Industrie-Produkte und Metallschilder zu empfehlen.

2. Individuell

Auch Einzelnamen oder
Seriennummern können
kosteneffizient auf Metallschilder und Edelstahl graviert werden.

3. Anmutig

Vor allem bei beschichteten
Metallen erstrahlt Ihr Logo
in metallischem Glanz.

Vielschichtige Anwendungsbereiche für Metallgravur

Entscheiden Sie sich für eine Metallgravur aus unserem Haus, können Sie sich auf tolle Ergebnisse freuen, die jedoch nicht nur optisch einwandfrei sind, sondern zudem abriebsicher, fälschungssicher, permanent und thermisch sowie chemisch beständig sind. Daher eignet sie sich auch ideal für Outdoor-Werbeartikel wie beispielsweise Metallschilder. Darüber hinaus wenden wir die Metallgravur auch für die folgenden Bereiche an:

  • Metallschilder für Industrie, Produktionsstätten, Produkte und Trophäen
  • Industrieteile aus Aluminium und Stahl
  • Bestecke und Töpfe von Caterern
  • Werbeartikel aus Metall wie Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Thermobehälter und vieles mehr.

Kugelschreiber-Gravur für nachhaltige Werbemaßnahmen

Als unser Kunde profitieren Sie von einer lokal produzierten Metallgravur. Die Kugelschreiber-Gravur stellt dabei nur einen Teilbereich unseres umfassenden Leistungsspektrums dar. Die Metallgravuren unterteilen wir in die Bereiche unbehandelte Metalle, Stahl oder Edelstahl sowie lackierte oder beschichtete Metalloberflächen. All diese Metalle gravieren wir mit unseren modernen YAG-Lasern direkt. Für das Einbrennen spezieller keramischer Pulver in blanke Metalle verwenden wir CO2-Laser, um eine kontrastreiche Beschriftung zu erreichen. Entdecken Sie hier unsere Praxisbeispiele der Metallgravur und der Glasgravur, welche ebenfalls eines unserer Steckenpferde und bei unseren Kunden äußerst beliebt ist. Denn wer überrascht nicht gerne mit Werbegeschenken der besonderen Art, die langlebig, einzigartig und einfach schön sind?

Bei Fragen rund um die Metallgravur oder die Kugelschreiber-Gravur nutzen Sie gerne unseren Live-Chat und wir kümmern uns sofort um Ihr Anliegen.

Technische Tipps für beeindruckende Metallgravuren

Metallgravuren können grob in drei Bereiche unterteilt werden:

  • unbehandelte Metalle
  • Stahl oder Edelstahl
  • lackierte oder beschichtete Metalloberflächen

Mit unseren YAG-Lasern gravieren wir fast alle Metalle direkt. Die CO2-Laser verwenden wir für das Einbrennen spezieller keramischer Pulver in blanke Metalle, um eine kontrastreiche Beschriftung zu erreichen. Außerdem können damit eloxiertes Aluminium und viele beschichtete Metalle direkt graviert werden.

Mit unseren Faserlaser gravieren wir bspw. Kugelschreiber

Mit unseren Faserlaser gravieren wir bspw. Kugelschreiber

Metallgravur

Kunststoff-Karussell für Kugelschreiber im Faserlaser

Welche Effekte können mit Lasergravur auf Metall erzielt werden?

  • Dezente Gravur auf blankem Metall (bspw. Edelstahl), sodass eine raue leichte Vertiefung entsteht.
  • Die Gravur von eloxiertem Aluminium bringt das Grundmaterial zum Vorschein.
  • Werden Metall-Legierungen mit Lasermarkierung bearbeitet, scheint das Grundmetall durch.

Wie groß darf mein Logo maximal sein?

Die Größe der Gravur richtet sich einerseits nach dem zu gravierenden Produkt und andererseits nach der Größe des Lasers.

  • Unser Laser kann Gravuren von maximal 40 cm x 60 cm produzieren.
  • 1 mm Mindestabstand zum Produktrand sollte eingehalten werden.
  • Um die eingravierte Schrift noch lesen zu können, sollte die Höhe der Buchstaben mindestens 2 mm betragen.

Bei gerundeten Oberflächen orientiert sich die Größe der möglichen Metallgravur an der Stärke der Rundung. Halten Sie ein Lineal an die Rundung – der maximale Abstand zwischen der Metalloberfläche und dem Lineal darf 2 mm nicht überschreiten, ansonsten wird die Lasergravur unscharf.

Welche Metalle eignen sich für eine Gravur?

  • Produkte mit Metall-Legierung
  • Eloxiertes Aluminium
  • Aluminium
  • Sonstige lackierte oder beschichtete Metalle
  • Edelstahl, Stahl (Je mehr Kohlenstoff im Stahl enthalten ist, desto dunkler wird die Gravur)

Um das bestmögliche Gravurergebnis zu erzielen, raten wir zu einer Testgravur durch unsere Produktion. So gehen wir sicher, dass Sie mit Ihrem fertig gravierten Produkt auch wirklich zufrieden sind.

Die Metallgravur ist fast nicht sichtbar - was kann ich tun?

Einige Metallobjekte lassen keine oder nur eine kontrastarme Laserbeschriftung der Oberflächen zu. Hier empfiehlt sich das nachträgliche Schwärzen der Metallgravur. Durch eine Behandlung mit einer sogenannten Thermark-Paste wird der freigelaserte Bereich geschwärzt. Die Beschichtung um die Metallgravur bleibt ungeschwärzt. Dies ist jedoch ein aufwendiger Produktionsschritt der auch eine längere Lieferzeit mit sich bringt.

Muss die Veredelung nicht dem Anspruch „abriebfest“ standhalten, dann können wir auch UV-Druck oder die Veredelung mit Visdome 3D-Aufklebern empfehlen.

Lasergravur findet auch Anwendung auf Produkten aus:

Ihre Ansprechpartner

Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage direkt an den jeweiligen Ansprechpartner. Oder rufen Sie einfach an.

Wir beraten Sie gerne – ganz ehrlich!

Stephan Paccagnel

Stephan Paccagnel

Leitung techn. Verkauf & Qualitätssicherung
Florian Schwarz

Florian Schwarz

Kundenberatung & Arbeitsvorbereitung
Scroll to Top