
Digitaldruck bringt Farbe auf Werbeartikel, Werbetechnik & Awards
Digitaldruck steht als Überbegriff für alle Arten von digitalen Druckverfahren, die ohne statische Druckform auskommen und das Druckbild direkt vom Computer in die Druckmaschine übertragen. Wir haben uns auf die Verfahren digitaler UV-Druck und Solventdruck spezialisiert, da Sie ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten abdecken und hohe Qualität produzieren. Außerdem können wir ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, dass auch individuelle Einzelstücke leistbar macht.
Verleihen Sie Ihrem Produkt Farbe und Ausdruckskraft. Unsere Digitaldruckverfahren ermöglichen es uns, jede erdenkliche Farbe auf PVC-Folien, Glas, Kunststoff, Metall, Karton, Holz und anderen Materialien zu drucken. Setzen Sie Ihr Logo auf Stifte und andere Produkte und werben Sie für Ihr Unternehmen zusätzlich mit Rollups und Bannern oder gestalten Sie Ihre eigene Trophäe. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die beeindruckende Wirkung von Farben.
Mit dem Digitaldruck hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihrer Zielgruppe und sparen auch noch Geld. Denn im Gegensatz zu anderen Druckverfahren entfällt beim Digitaldruck die Erstellung einer Druckform, was vor allem bei kleineren Auflagen zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Ob Sie nun Ihr Firmenlogo auf Werbemittel aus Kork und Karton oder auf Folie für Rollups drucken lassen, die Ergebnisse sind beeindruckend und sorgen dafür, dass Ihre Botschaft langfristig dort ankommt, wo sie ankommen soll.
Wir bieten eine Vielzahl von bedruckbaren Werbeartikeln an, die wir für Sie mit Digitaldruck veredeln.
Wir bringen Farbe auf Ihr Produkt. Egal ob PVC-Folien, Glas, Kunststoff, Metall, Karton, Holz oder andere Materialien – mit unserem Digitaldruckverfahren lassen wir alle möglichen Farben für Sie sprechen. Werten Sie Ihre Werbegeschenke auf, indem Sie Ihr Logo auf Stifte und Co. drucken oder gestalten Sie Ihre eigene Trophäe. Wir verfügen über zahlreiche Werbeartikel, die wir für Sie bedrucken. Sprechen Sie mit uns als Experten und überzeugen Sie sich von der Kraft der Farbe.
Der Digitaldruck macht es möglich: Lassen Sie Ihre Werbeartikel ganz nach Ihren Wünschen bedrucken. Damit erreichen Sie nicht nur eine höhere Reichweite und bleiben im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe, sondern sparen auch noch bares Geld. Denn beim Digitaldruckverfahren entfällt grundsätzlich die Erstellung einer Druckform. Besonders bei kleinen Auflagen führt dies zu erheblichen Kosteneinsparungen. Drucken Sie Ihr Firmenlogo auf Werbemittel aus Kork und Karton oder auf Folie für Rollups und genießen Sie sehenswerte Ergebnisse – damit Ihre Botschaft dort ankommt, wo Sie ankommen soll – und zwar langfristig.

Digitaler UV Druck für Werbeartikel
Mit dem Digitaldruck hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihrer Zielgruppe und sparen auch noch Geld. Denn im Gegensatz zu anderen Druckverfahren entfällt beim Digitaldruck die Erstellung einer Druckform, was vor allem bei kleineren Auflagen zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Ob Sie nun Ihr Firmenlogo auf Werbemittel oder Rollups drucken lassen, die Ergebnisse sind beeindruckend. Denn durch die Weiß-Option kann sogar auf transparenten und dunklen Materialien eine hohe Farbbrillanz erreicht werden.
Sie möchten Ihre Werbeartikel bedrucken lassen, sind sich aber nicht sicher, auf welchen Materialien das möglich ist? Da bei dieser Drucktechnik die Tinte nicht vollständig in das Material eindringt, sondern nur aufliegt, ist es möglich, nahezu alle Unterlagen zu bedrucken – von Glas, Acryl, Holz und Kork bis hin zu Werbeartikel aus Metallen und vielen anderen Materialien.
UV Druck für brillante Glas Awards
Aufgrund unserer Eigenproduktion können wir auch Kleinmengen Ihres Glasawards oder Glasmedaille kosteneffizient und farbprächtig für Sie bedrucken. Durch partielle Weißhinterlegung können zusätzlich besondere Effekte erzielt werden.
Neben Awards aus Glas bedrucken wir auch Trophäen aus Acryl oder Holz mit UV Druck.
Digitaler Solventdruck für Rollups, Banner und Aufkleber
Unsere beiden digitalen Solventdrucker produzieren hochqualitative fotorealistische Drucke für Werbetechnik und Aufkleber.
Machen Sie sich unseren Digitaldruck zunutze, um Ihre Werbetechnik und Aufkleber individuell zu gestalten oder Stickerbögen, Beklebung für Acrylschilder und Fahrzeuge von uns schnell und flexibel herstellen zu lassen. Sogar gedruckte Wassertropfen sehen täuschend echt aus.
Ihre Rollups und Banner erhalten erst durch den Digitaldruck an brillanter Marketingwirkung und verkünden so strahlende Werbebotschaften, die auch wahrgenommen werden.
Solventdruck - Wichtige Hinweise
- Farbbereich CMYK (4 Grundfarben, Weiß, 4 Light-Farben für weichere Farbverläufe)
- Lösungsmitteltinten erhöhen Wetter- und UV-Schutz – für den Außeneinsatz geeignet
- Druckbreite: 315 bis maximal 1625 mm (Länge individuell)
- Drucker-Auflösung: maximal 1,440 dpi (auch hochwertige Fotodrucke möglich)
- Materialstärke: maximal 1,0 mm
- Klebefolien und Papiere für Poster
- PVC-Planen, MESH-Planen
- Vinylnetze, Polyestergewebe, Leinen, Baumwolle
- Kratzfeste Laminierung oder Kaschierung mit Lackschicht von bedruckten Folien
- Konturenschnitt des Drucks mittels Schneideplotter für individuelle Formen
UV Druck - Wichtige Infos
- Drucke bis zu einer Größe von A3 möglich, Materialstärke maximal 50 mm
- 5c UV Druck im CMYK Farbbereich (4 Grundfarben, Weiß + Schutzlack)
- Weißunterdruck auf dunklen Untergründen empfohlen
- Verwendung von umweltschonender, lösungsmittelfreier Tinte
- leicht satinierte Anmutung des Drucks durch die UV-Aushärtung
- Glas und Acryl
- Alu-Dibond und Metalle
- Holz und viele Kunststoffe
- PDF, EPS, AI, JPG
- Vektordaten bzw. hochauflösende Fotos
Werbeartikel bedrucken - flexibel und schnell
Sie möchten Ihre Werbeartikel bedrucken lassen, sind sich aber nicht sicher, auf welchen Materialien das möglich ist? Da bei dieser Drucktechnik die Tinte nicht vollständig in das Material eindringt, sondern nur darauf liegt, ist es möglich, nahezu alle Unterlagen zu bedrucken. Von Glas, Acryl und Alu-Dibond über Holz und Planen bis hin zu Kunststoffen, Metallen und vielen anderen Materialien.
Machen Sie sich unseren Digitaldruck zunutze, um Ihre Werbeartikel individuell zu gestalten oder Stickerbögen, Acrylschilder und Rollups herzustellen. Aufgrund unserer Eigenproduktion können wir Ihre gewünschten Produkte schnell und flexibel für Sie drucken. Sogar gedruckte Wassertropfen sehen täuschend echt aus.
Folgende Materialien und Werbeartikel können beispielsweise direkt bedruckt werden:
- PVC-Folien (Banner, Transparente)
- Glas (Trophäen aus Glas)
- Acrylglas (Trophäen, Schilder, Tischaufsteller)
- Werbeartikel aus Kunststoff & Verbundmaterialien
- Metall (bspws. Werbeartikel wie Feuerzeuge, Alu-Dibond-Schilder, Metall-Trophäen)
- Karton oder Kork (bspw. Kork-Untersetzer, Kartonhaus)
- Holz (Geschenkverpackungen aus Holz, Werbeartikel aus Holz)
- Klebefolien (für Acryl-Schilder, Aufkleber, Visdome 3D Aufkleber)
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung vom Fachmann? Kontaktieren Sie uns online oder per Telefon und wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Sie möchten spezielle Werbetextilien bedrucken? Auch dies ist bei uns kein Problem! Wir bedrucken Werbegeschenke, Berufskleidung oder bringen Ihr Logo auf Sport- und Feuerwehrbekleidung an. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!










Vorteile des Digitaldrucks
1. Hohe Farbbrillanz
Durch die Weiß-Option kann sogar auf transparenten und dunklen Materialien eine hohe Farbbrillanz erreicht werden.
2. Kostengünstig
Bei Digitaldruckverfahren entfällt grundsätzlich die Erstellung einer Druckform, was besonders bei Kleinauflagen zu erheblichen Kostenvorteilen führt.
3. Flexibel & Schnell
Aufgrund der Eigenproduktion können wir Ihr gewünschtes Produkt rasch und flexibel für Sie drucken.
Technische Hintergründe des Digitaldrucks
Wie funktioniert Digitaldruck?
Digitaldruck steht als Überbegriff für alle Arten von digitalen Druckverfahren, die ohne statische Druckform auskommen, wie bspw. digitaler UV-Druck, Latexdruck oder Solventdruck. Das Druckbild wird beim Digitaldruck direkt vom Computer in die Druckmaschine übertragen.
Wir haben uns auf die Verfahren digitaler UV-Druck und Solventdruck spezialisiert, da Sie ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten abdecken und hohe Qualität produzieren. Außerdem können wir ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, dass auch individuelle Einzelstücke leistbar macht.
Digitaler Solventdruck für Großformate
Unsere beiden „Rolandos“ (so nennen wir unsere digitalen Solventdrucker Roland XR 640 & Roland VS 640i) produzieren hochqualitative fotorealistische Drucke. Unsere Solventdrucker drucken qualitativ hochwertig wahlweise in 7c-CMYK-Farben oder auch in 8c inklusive Weißdruck. Das heißt, wir arbeiten im Farbbereich CMYK mit den 4 Grundfarben Blau, Rot, Gelb, Schwarz und kombinieren diese bei Bedarf mit Light-Magenta (pastellrosa), Light-Cyan (himmelblau) und Light-Black (grau). Light-Tinten sind heller pigmentierte Tinten und ermöglichen es weichere, stufenlose Farbverläufe in hellen Bereichen zu erzielen. Optional bieten wir außerdem einen Weißdruck an. Technisch rechnet der Drucker die Farbwerte entsprechend um, damit ein besseres Druckergebnis erreicht wird.
Haltbarkeit des Solventdrucks
Beim Solventdruck kommen Lösemitteltinten zum Einsatz, was zu einer besseren Wetter- und UV-Beständigkeit der Endprodukte führt. Diese Technik ist speziell für den Außeneinsatz geeignet und ermöglicht die mehrjährige Haltbarkeit.
Dabei zeichnet sich der Druck nicht nur durch dichte, satte Farben aus, sondern überzeugt auch durch seine kurzen Trocknungszeiten, die einen klaren Druck ohne Verschmierung garantieren.
Anwendung der Solventdrucker
Speziell bei großformatigen Drucken und bei Aufklebern kommen diese Drucker zum Einsatz, wie bspw.
- Klebefolien für den Außeneinsatz auf großformatigen Acrylschildern
- PVC- und Mesh-Planen für Banner & Transparente
- Aufkleber, Schriftzug-Aufkleber, 3D-Aufkleber
Technische Richtwerte für den Druck
- Druckbreite: 315 bis maximal 1625 mm
- Länge: individuell, da Druck von Rollmaterialen
- Drucker-Auflösung: maximal 1,440 dpi (das heißt, auch hochwertige Fotodrucke sind möglich)
- Materialstärke: maximal 1,0 mm
Mögliche weitere Druckveredelungen
- Laminierung von bedruckten Folien, die im Außenbereich eingesetzt werden. Laminate schützen den Druck zusätzlich vor täglichen Umwelteinflüssen, sind extrem kratzfest und erhöhen die UV-Beständigkeit und verlängern somit auch die Lebensdauer des Drucks erheblich. Eine Laminierung gibt der Optik außerdem einen besonderen Touch. Glänzend für satte Farben und matt für Spiegelungen, die vermieden werden sollen. Selbst strukturiertes Laminat ist möglich, das speziell bei Fußbodenaufklebern verwendet wird.
- Kaschierung mit Hilfe einer Lackschicht
- Konturenschnitt mittels unseren beiden Summa Schneideplottern. Diese Art des Zuschnitts kommt bei Aufklebern und vollflächiger Beklebung von Sonderformat-Schildern zum Einsatz. Um die gewünschte Form zu erzielen, bringt der Schneideplotter die jeweils vorgesehene Kontur in die Aufkleber- bzw. Klebefolie. Fast jede beliebige Form ist machbar. Aufkleber im Sonderformat lassen sich auf diese Weise äußerst kostengünstig produzieren.
Vorteile des Solventdrucks
- relativ niedrige Einrichtungskosten, daher besteht die Möglichkeit, bereits ab einer Auflage von einem Stück zu produzieren und Personalisierungen durchzuführen.
- Mehrere Motive von Aufklebern können in einem Druckvorgang produziert werden
Auf welchen Materialien ist der Solventdruck anwendbar?
Der Solventdruck ist nicht nur auf ein Material spezialisiert, sondern kann folgende Grundmaterialien von Werbemitteln bedrucken:
- Klebefolien
- PVC-Planen, MESH-Planen
- Vinylnetze
- Papiere für Poster
- Leinen und selbst Baumwoll- oder Polyestergewebe
Unsere Solventdrucker in Aktion






UV-Direkt-Druck
Dieses neue Druckverfahren arbeitet mit UV-härtender Tinte und ermöglicht eine hochauflösende und kosteneffiziente Bedruckung von unterschiedlichsten Materialien.
Unsere beiden 5c-UV-Drucker arbeiten ebenso im CMYK-Farbbereich (die 4 CMYK-Grundfarben inklusive Grundierungslack bzw. Schutzlack). Diese Drucker verwenden im Unterschied zum Solventdruck umweltschonende, lösungsmittelfreie, UV-härtende Tinte. Die Tinte wird bei diesem Druckverfahren direkt auf das Produkt übertragen und bereits während dem Druckvorgang unter UV-Licht ausgehärtet. Die getrocknete Tinte hat eine leicht satinierte Anmutung und durch die UV-Aushärtung wird dem Druck außerdem besondere Festigkeit und ein leichter Schutz vor Vergilbung verliehen. Bitte beachten Sie, dass dies keinen Schutz gegen mechanische Beanspruchung (z.B. Kratzer) wie bei laminierten Materialien gewährleistet.
Vorteile des UV-Digitaldrucks
- zusätzliche Trocknungszeiten entfallen und die bedruckten Werbemittel lassen sich sofort weiterverarbeiten bzw. versenden
- hochauflösender, kosteneffizienter Druckvorgang
- Der Digitaldruck ist auf vielen Materialien wie Glas, Holz und Stoff anwendbar
- Die korrekte Farbdarstellung ist auch auf dunklen Untergründen durch partiellen Weißunterdruck gegeben
Größen-Richtwerte für den UV-Druck
- Drucke bis zu einer Größe von A3 sind möglich.
- Materialien (Glas, Acrylplatten, Werbeartikel) bis zu einer Stärke von 50 mm können direkt bedruckt werden.
Auf welchen Materialien ist der UV-druck anwendbar?
Der wesentliche Unterschied zum Solventdruck ist, dass die Tinte nicht vollständig in das Material eindringt, sondern auf dem zu bedruckenden Material liegt. Dies ermöglicht es, nahezu alle Materialien zu bedrucken:
- Glas
- Acryl
- Alu-Dibond
- Holz
- Planen
- viele Kunststoffe
- Metall und vieles mehr
Die UV-härtenden Tinten haften auf vielen Untergründen. Sollte die Grundhaftung einmal nicht ausreichen, so wird mit einer speziellen Grundierung gearbeitet um eine ausreichende Haftung herbeizuführen.
Unsere Druckdaten-Vorgaben
Digitaler Druck ist für kleinere Auflagenzahlen kostengünstiger als Offsetdruck. Personalisierte Drucke sind wirtschaftlich überhaupt nur im Digitaldruck möglich
- EPS
- AI
- JPG
- Vektordaten bzw. hochauflösende Fotos
So sehen unsere UV-Digitaldrucker aus


Praxisbeispiele mit Digitaldruck umgesetzt
Die Vielseitigkeit des Digitaldrucks ergibt ein breites Spektrum am Einsatzmöglichkeiten, die unsere Kunden sehr schätzen. Außerdem können wir durch Kombination mit Produktionstechniken wie Lasergravur und Kunstharzbeschichtung geniale Effekte für Ihr Produkt erzielen.








Ihre Ansprechpartner
Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage direkt an den jeweiligen Ansprechpartner. Oder rufen Sie einfach an.
Wir beraten Sie gerne – ganz ehrlich!

Stephan Paccagnel
