Glasgravur für besonders effektvolle Veredelungen
Wir von ebets geben Ihren IDEEN Wirklichkeit – so heißt es in unserem Slogan und das meinen wir wörtlich. Mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Werbemittelproduktion sind wir absoluter Experte für Laserbeschriftung, Digitaldruck, Stickerei und Glasgravur. Letztere ist eine besonders effektvolle Marketingmaßnahme, die sich größter Beliebtheit erfreut.
Gravur auf Glas - 3 Vorteile
Flexibel
Auch auf gerundeten Glasoberflächen lässt sich eine Glasgravur verwirklichen. Für Glasprodukte mit stärkeren Rundungen verfügen wir über eine Rundgravurvorrichtung, die ein gleichmäßiges Gravurbild ermöglicht.
Individuell
Sogar Einzelnamen auf Glastrophäen oder Weingläsern sind möglich.
Kombinierbar
Durch gezielten Einsatz von Lasergravur und UV-Druck schaffen wir einzigartige Effekte – vor allem bei Glasawards.
Glas Lasergravur für Werbeartikel
Unsere Kunden, die Gläser gravieren lassen, legen Wert auf eine dezente, edle Werbeanbringung. Auf Trinkgläsern und Karaffen kommt die Gravur beim Befüllen mit einer farbigen Flüssigkeit besonders schön zur Geltung.
Welche Glasprodukte können graviert werden?
- Trinkgläser, Weingläser, Bierkrüge aus Glas
- Glaskaraffen & Glasvasen
- Spiegel, Schmuckstücke aus Glas und Glasabdeckung von Armbanduhren
Die Gravurtauglichkeit verschiedener Glassorten kann stark variieren und außerdem gleicht kein Stück Glas dem anderen. Daher empfehlen wir vorab einen Materialtest in unserer Produktion durchführen zu lassen, um das bestmöglichste Gravurergebnis zu erzielen.
Glasgravur und 3D Gravur für Awards
Auf Glastrophäen hat die Lasergravur eine edle Anmutung und gibt in Kombination mit Digitaldruck oder 3D Glasgravur der Auszeichnung den letzten Schliff.
Besonders effektvoll ist die Glasgravur in 3D-Optik. Diese Innengravur kann bei Glas sowie Acrylglas angewendet werden und kommt vor allem bei Trophäen, Würfeln oder Stifthaltern zum Einsatz. Auch um die Stifte im Inneren dieses Halters kümmern wir von ebets uns gerne. So sind wir auch in Sachen Kugelschreiber – Gravur Ihr Ansprechpartner.
Bei der Laser – Innengravur wird der Laserstrahl im Glasinneren fokussiert, um das Material kurzzeitig auf bis zu 20.000 °C zu erhitzen. Durch die Absorbierung des Laserstrahls ist das Glas nicht mehr transparent und es bleibt nach dem Abkühlen eine undurchsichtige respektive lichtstreuende Stelle zurück. Hierdurch entsteht der dreidimensionale Effekt, der in Glasblöcken ganz besonders schön zur Geltung kommt und für ein edles Design sorgt.
Glasgravur - Details und Tipps
Staunen Sie über diese stilvolle Form der Werbung durch die dezente, milchig-weiße Lasermarkierung. Technisch gesehen kommt bei der Glasgravur zwar ein Laserstrahl zum Einsatz, dieser kann aber keine Gravur im eigentlichen Sinne vornehmen. Vielmehr bewirkt er eine Markierung auf der Glasoberfläche. Dies geschieht folgendermaßen: Trifft der Laserstrahl auf das Glas, werden die darin enthaltenen Luft- und Wassermoleküle aufgeheizt, wodurch sie sich wiederum ausdehnen. Dabei splittern winzige Partikel der Oberfläche ab und es entsteht die bekannte raue, weiße Oberfläche.
Mögliche Gravurgrößen:
- Bei ebenen Oberflächen können wir Glasgravuren bis zu einer Größe von ca. 40 cm x 60 cm produzieren.
- Um die Lesbarkeit von gelaserter Schrift auf Glas aufrecht zu erhalten, sollte die Höhe der Buchstaben mindestens 5 mm betragen.
- Bei gerundeten Oberflächen orientiert sich die Größe der möglichen Glasgravur an der zur Verfügung stehenden gekrümmten Fläche. Durch unsere Vorrichtung für Rundgravuren können wir auch bei runden Gläsern oder Karaffen ein gleichmäßiges Gravurbild produzieren.
Referenzbeispiele mit Glasgravur aus unserer Produktion
Unsere Kunden, die Gläser gravieren lassen, legen Wert auf eine dezente, edle Werbeanbringung. Auf Trinkgläsern und Karaffen kommt die Gravur beim Befüllen mit einer farbigen Flüssigkeit sehr schön zur Geltung. Auf Glastrophäen hat die Lasergravur eine edle Anmutung und gibt in Kombination mit Digitaldruck oder 3D Glasgravur der Auszeichnung den letzten Schliff.

Edles Bierglas
mit Jubiläumsgravur
Stadt Auerbach

Doppelliter-Bierkrug
mit Sandstrahlung und Gravur
Feuerwehr Jubiläumsfeier

Wasserset Spiegelau
Karaffe mit graviertem Logo
ETA

Glas-Trophy „Noblesse“ mit Sonderanfertigung
Pitter

Glas-Trophy „Champion“ mit seitlicher Gravur
Great Place to Work – Schweden

Award aus Glas mit Lasergravur
World Sleddog Association
Drei Vorteile der Glasgravur, die hervorstechen
1. Flexibel
Auch auf gerundeten Glasoberflächen lässt sich eine Glasgravur verwirklichen.
2. Individuell
Sogar Einzelnamen auf Glastrophäen oder Weingläsern sind möglich.
3. Kombinierbar
Durch gezielten Einsatz von Lasergravur und UV-Druck schaffen wir einzigartige Effekte.
Anwendungsbereiche
Sehen wie wir die Glas Lasergravur für Sie in Szene setzen können:

Glasgravur Anwendung – Glastrophäe

Glasgravur Anwendung – Jubiläumstrinkglas

Glasgravur Anwendung – Glastrophäe mit 3D Gravur
Technische Details zur Gravur auf Eis
Veredeln auch Sie Gläser, Glaskrüge, Spiegel oder Trophäen aus Glas mittels Lasergravur und staunen Sie über diese stilvolle Form der Werbung. Technisch gesehen kommt bei der Glasgravur zwar ein Laserstrahl zum Einsatz, dieser kann aber keine Gravur im eigentlichen Sinne vornehmen. Vielmehr bewirkt er eine Markierung auf der Glasoberfläche.
Dies geschieht folgendermaßen: Trifft der Laserstrahl auf das Glas, werden die darin enthaltenen Luft- und Wassermoleküle aufgeheizt, wodurch sie sich wiederum ausdehnen. Dabei splittern winzige Partikel der Oberfläche ab und es entsteht die bekannte raue, weiße Oberfläche.
Welche Effekte können mit Lasergravur auf Glas erzielt werden?
- Dezente, milchig-weiße Lasermarkierung auf Glasoberflächen (bspw. Schriftzüge, Einzelnamen, Logos, Grafiken)
- Innenliegende 3D-Gravur von Glasobjekten
Extravagante Glasgravur in 3D-Optik
Besonders effektvoll ist die Glasgravur in 3D-Optik. Diese Innengravur kann bei Glas sowie Acrylglas angewendet werden und kommt vor allem bei Trophäen, Würfeln oder Stifthaltern zum Einsatz. Auch um die Stifte im Inneren dieses Halters kümmern wir von ebets uns gerne. So sind wir auch in Sachen Kugelschreiber-Gravur Ihr Ansprechpartner.
Bei der Laser-Innengravur wird der Laserstrahl im Glasinneren fokussiert, um das Material kurzzeitig auf bis zu 20.000 °C zu erhitzen. Durch die Absorbierung des Laserstrahls ist das Glas nicht mehr transparent und es bleibt nach dem Abkühlen eine undurchsichtige respektive lichtstreuende Stelle zurück. Hierdurch entsteht der dreidimensionale Effekt, der in Glasblöcken ganz besonders schön zur Geltung kommt und für ein edles Design sorgt.




Wie groß darf mein Logo maximal für die Gravur sein?
- Bei ebenen Oberflächen können wir Glasgravuren bis zu einer Größe von ca. 40 cm x 60 cm produzieren.
- Um die Lesbarkeit von gelaserter Schrift auf Glas aufrecht zu erhalten, sollte die Höhe der Buchstaben mindestens 5 mm betragen.
- Bei gerundeten Oberflächen orientiert sich die Größe der möglichen Glasgravur an der Stärke der Rundung. Halten Sie ein Lineal an die Rundung – der maximale Abstand zwischen dem Glas und dem Lineal darf 2 mm nicht überschreiten, ansonsten wird die Lasergravur unscharf.

Welche Glasobjekte eignen sich für die Gravur auf Glas?
- Trophäen aus Glas in den unterschiedlichsten Formen
- Trinkgläser, Weingläser, Bierkrüge aus Glas
- Glaskaraffen & Glasvasen
- Spiegel
- Schmuckstücke aus Glas
- Glasabdeckung von Armbanduhren
Die Gravurtauglichkeit verschiedener Glassorten kann stark variieren und außerdem gleicht kein Stück Glas dem anderen.
Daher empfehlen wir vorab einen Materialtest in unserer Produktion durchführen zu lassen, um das bestmöglichste Gravurergebnis zu erzielen.
Kann ich Glasgravur und UV-Druck kombinieren?
Dezente Gravuren verleihen den Trophäen den Feinschliff und machen sie einzigartig. Durch die Kombinationen von Gravur und UV-Druck erhalten sie beeindruckende Unikate.
Bei detaillierten Fragen rund um die Glasgravur, sprechen Sie uns einfach an. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich der Kombinationsmöglichkeiten von Glasgravur und UV-Druck. Welche Frage Sie auch haben, stellen Sie sie uns gerne via Live-Kontakt unten auf unserer Website. Hier sind wir jederzeit für Sie erreichbar und wir freuen uns auch telefonisch auf Ihre Anfragen und Aufträge.
Ihre Ansprechpartner
Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage direkt an den jeweiligen Ansprechpartner. Oder rufen Sie einfach an.
Wir beraten Sie gerne – ganz ehrlich!

Stephan Paccagnel
