Produktionsmethoden

Lasergravur

Textilstick - Die langlebigste Form Ihres Logos auf Textilien

Textilstick stellt sicher die anspruchsvollste Form der textilen Veredelung dar. Mit unseren 4 Stickmaschinen sorgen wir für eine hochwertige Werbeanbringung auf z.B. T-Shirts, Polos, Sweater, Hemden, Jacken, Kappen aber auch auf Stofftaschen und Badetüchern. Ihr Wunschmotiv, professionell gestickt auf hochwertigen Textilien sorgt für hervorragende Optik und langfristige Werbewirkung. In unserem Werbemittel – Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Textilien.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum richtigen Textil beratend zur Verfügung – ganz ehrlich.

Textilstick - Vorteile der Direkteinstickung

Hochwertig und Langlebig

Logos und Schriftzüge, die direkt in das Werbetextil eingestickt werden, sind die hochwertigste Art Textilien zu veredeln und zeichnen sich besonders durch Ihre Langlebigkeit aus.

Vielseitig einsetzbar

Von Bekleidung über Heimtextilien bis hin zur Stofftasche oder dem Rucksack, verleiht eine Textilstickerei Ihrem Werbeartikel oder Ihrer Bekleidung eine edle Anmutung.

Flexibel

Mit unseren 4 Stickmaschinen besticken wir unterschiedlichste Stoffe und Materialien mit Ihrem Wunschmotiv – sogar Einzelnamen sind möglich. Da das Stickprogramm direkt bei uns im Haus erstellt wird, können wir etwaige Änderungen im Logo sofort anpassen.

Stick - auf welchem Material möglich?

Sie legen Wert auf die hochwertige Veredelung Ihrer Werbetextilien, dann liegen Sie mit Ihrem Logo oder Schriftzug als Stickerei goldrichtig. Aber nicht nur Bekleidung, wie Poloshirts, Hemden, Jacken, Sweater, Hauben und Kappen lassen sich hervorragend besticken, sondern auch Heimtextilien. So bieten sich Frotteewaren, Geschirrtücher, Schürzen, Tischwäsche & Topflappen, aber auch Decken & Kissenbezüge als textile Werbeartikel mit Ihrem Logo als Stick an.

Der Einsatzbereich vom Textilstick ist fast unbegrenzt.

  • T-Shirts, Krawatten, Hemden und Blusen (Bei Bedarf wird mit einem Fleece gestärkt.)
  • Strickware wie Sweater, Poloshirts, Kappen und Mützen 
  • Frotteeware wie Handtücker, Badetücher, Bademäntel, Waschlappen, Badematten
  • Baumwolldecken, Fleecedecken, Kissenbezüge
  • Softshelljacken, Fleecejacken
  • Arbeitsbekleidung, Berufskleidung
  • Stofftaschen, Sporttaschen, Rucksäcke

Stickgarn - umfangreiche Farbauswahl

Die Auswahl an Farben ist sehr vielfältig, allerdings kann es sein, dass die Garnfarben evtl. von Pantonefarben leicht abweichen. 

Neben Standardfarben, können wir auch fluoreszierende Garne in Neonfarben, metallische und mehrfarbig, melierte Garne sowie Garne in matten Farben mit Frosteffekt anbieten. 

Die Darstellung von Farbverläufen ist mit Stickgarn nur ungefähr möglich, wie sie am Bildbeispiel des Stickaufnähers sehen können. 

Stickerei als flexibler Aufnäher

Neben filigranen, detaillierten Stickereien, sticken wir direkt auf Ihre Jacke, Hemd oder den Sweater ein flächendeckendes Motiv im Stil eines Aufnäher. So fallen Sie bestimmt auf und das gestickte Branding erstrahlt in vollem Glanz.

Größere, flächige Bestickungen eignen sich besonders für festere Stoffe, wie bei Jacken, Frotteewaren, Hemden und Polos mit höherer Stoffdichte.

Sollten Sie die flexible Auswahl der Werbetextilien bevorzugen und immer das gleiche, hochwertige Sticklogo selbst anbringen wollen, fertigen wir auch gerne gestickte Aufnäher für Ihren perfekten Werbeauftritt an.

Jede Form von Unternehmens- oder Vereinslogo, Wappen oder einfache Schriftzüge können auch als Stick – Aufnäher hergestellt werden. Einmal gestickt, kann dieser Aufnäher auf jede Textilie geklebt oder genäht werden und später wieder entfernt werden. Wir freuen uns auf Ihre konkrete Anfrage.

Stickerei - Details und Tipps

Mögliche bzw. gängige Stickpositionen auf Kleidungsstücken sind: Rücken, Brust, Kragen, Manschetten, Ärmel oder Hosenbeine, aber auch Haubenstulpen oder Kappen. Ausnahmen sind Textilsticke auf bereits aufgenähten Taschen bei Hemden, Jacken und Rucksäcken – hier ist ein Stick nicht mehr möglich, da ansonsten die Tasche mit dem Kleidungsstück zusammengestickt würde.

  • Der größtmögliche Stick in unserer hauseigenen Produktion beträgt: 30 cm x 25 cm
  • Bei Schriftzügen sollte die Mindesthöhe von 5 bis 10 mm je nach Schriftart nicht unterschritten werden, um die Lesbarkeit der gestickten Schrift zu garantieren.
  • Vor Produktionsbeginn erhalten Sie eine Druckfreigabe mit Beispiel-Skizze Ihrer gewählten Werbetextilie mit der Anzeige der gewählten Stickposition.

Vektorisierte Daten als .pdf oder .eps abgespeichert können mit unserem Punch-Programm für den Stick verarbeitet werden. Sollten Sie nur eine JPG-Datei zur Verfügung haben, können wir diese gerne für Sie aufbereiten. Die Dateibearbeitung wird nach Zeitaufwand abgerechnet.

Von Kopf bis Fuß bestickt

Sie legen Wert auf die hochwertige Veredelung Ihrer Werbetextilien, dann liegen Sie mit Ihrem Logo oder Schriftzug als Stickerei goldrichtig. Aber nicht nur Bekleidung, wie T-Shirts, Hemden, Jacken, Pullis, Hauben, Schals und Kappen lassen sich hervorragend besticken, sondern auch jegliche Heimtextilien. So bieten sich Frotteewaren, Geschirrtücher, Schürzen, Tischwäsche & Topflappen, aber auch Decken & Kissenbezüge als textile Werbeartikel mit Ihrem Logo als Stick an.

Technische Informationen zum Textilstick

Mit unseren 4 Stickmaschinen besticken wir unterschiedlichste Stoffe und Materialien mit Ihrem Wunschmotiv – sogar Einzelnamen sind möglich

Welche Textilien eignen sich für die Bestickung?

Der Einsatzbereich vom Textilstick ist fast unbegrenzt.

  • T-Shirts, Polos, Hemden & Blusen
  • Strickware wie Kappen, Mützen, Schals, Pullis, Hüte (je nach Material)
  • Frotteeware wie Handtücker, Badetücher, Bademäntel, Waschlappen, Badematten
  • Baumwolldecken, Fleecedecken, Kissenbezüge
  • Krawatten
  • Softshell-Jacken, Fleecejacken
  • Jeans, Hosen, Röcke
  • Stofftaschen und vieles mehr.

Einzige Ausnahme sind Ledertextilien – diese können wir mit unseren Stickmaschinen nicht bearbeiten. Alle sonstigen Textilien wie Berufsbekleidung, Werbetextilien etc. lassen sich individuell nach Ihren Wünschen besticken. Bei Bedarf werden die Textilien mit einem Fleece gestärkt, um einen verstärkten Träger für die Bestickung zu bilden. 

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Werbetextilien, die Sie besticken lassen können. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum richtigen Textil für die Bestickung beratend zur Verfügung.

Welche Daten benötigen wir für die Erstellung eines Textilstick?

Vektorisierte Daten als .pdf oder .eps abgespeichert können mit unserem Punch-Programm für den Stick verarbeitet werden. Sollten Sie nur eine JPG-Datei zur Verfügung haben, können wir diese gerne für Sie aufbereiten. Die Dateibearbeitung wird nach Zeitaufwand abgerechnet.

Hier ein Beispiel einer für das Stickprogramm aufbereiteten JPG-Datei.

Textilstick_Nachbau
waller-traum

Welche Abmessungen der Stickereien sind möglich?

  • Der größtmögliche Stick in unserer hauseigenen Produktion beträgt: 30 cm x 25 cm
  • Für überdimensionale Stickereien arbeiten wir mit Partner-Firmen zusammen. 
  • Bei Schriftzügen sollte die Mindesthöhe von 5 bis 10 mm je nach Schrift- und Stoffart nicht unterschritten werden, ansonsten können wir die Lesbarkeit der gestickten Schrift nicht mehr garantieren. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne bei Ihrer konkreten Stickanfragen!

Welche Garnfarben gibt es?

Die Auswahl an Farben ist sehr vielfältig, allerdings kann es sein, dass die Garnfarben evtl. von Pantonefarben leicht abweichen. Neben Standard-Farben, können wir auch fluoreszierende Garne in Neonfarben, metallische und mehrfärbig-mellierte Garne sowie Garne in matten Farben mit Frosteffekt anbieten. 

Können Farbverläufe gestickt werden?

Die Darstellung von Farbverläufen ist nur ungefähr möglich, wie sie am Beispiel des Stickaufnähers für die Firma Fröling sehen können. 

Textilstick_Farbverlauf

Welche Stickpositionen sind möglich?

Mögliche bzw. gängige Stickpositionen auf Kleidungsstücken sind: Rücken, Brust, Kragen, Manchetten, Ärmel oder Hosenbeine, aber auch Haubenstulpen oder Kappen.

Je nach Textilie kann auf Anfrage die Stickerei auch auf anderen Positionen angebracht werden. Ausnahmen sind Textilsticke auf bereits aufgenähten Brusttaschen bspw. von Hemden/Blusen bzw. Taschen bei Jacken – hier ist ein Stick nicht mehr möglich, da ansonsten die Tasche mit dem Kleidungsstück zusammengestickt würde.

Vor Produktionsbeginn erhalten Sie eine Druckfreigabe mit Beispiel-Skizze Ihrer gewählten Werbetextilie mit der Anzeige der gewählten Stickposition.

Textilstick
Welche Alternative gibt es zur Direktbestickung?

Jede Form von Unternehmens- oder Vereins-Logos, Wappen oder einfache Schriftzüge können auch als Stick-Aufnäher hergestellt werden. Einmal gestickt, kann dieser Aufnäher auf jede Textilie geklebt oder genäht werden und später wieder entfernt werden. Die Preise für gestickte Aufnäher hängen von der gewünschten Menge, Größe und weiteren Details ab. Wir freuen uns auf Ihre konkrete Anfrage!

Einblicke in den Produktionsvorgang

Schritt 1

Aufbereiten der Stickdatei (punchen)

Grafikdesign und Grafikservice by ebets GmbH
Schritt 1

Schritt 2

Ausmessen der Stickposition

Ausmessen der Stickposition

Schritt 2

Schritt 3

Textil in den Spannrahmen einklemmen

Textil in den Spannrahmen
einklemmen

Schritt 3

Schritt 4

Spannrahmen in der Stickmaschine verankern

Spannrahmen in der
Stickmaschine verankern

Schritt 4

Schritt 5

Stickposition an der Stickmaschine einrichten

Stickposition an der
Stickmaschine einrichten

Schritt 5

Schritt 6

Vollautomatischer Stickvorgang

Vollautomatischer
Stickvorgang

Schritt 6

Schritt 7

Entfernen des Verstärkungsfleeces

Entfernen des
Verstärkungsfleeces

Schritt 7

Schritt 8

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Schritt 8
Referenzen von Textilstick-Anwendungen

Die hochwertigste Art der Textilveredelung wird von Kunden für unterschiedlichste Bekleidungs- und Heimtextilien ausgewählt.

Jetzt über weitere Textilveredelungen informieren

Ihre Ansprechpartner

Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage direkt an den jeweiligen Ansprechpartner. Oder rufen Sie einfach an.

Wir beraten Sie gerne – ganz ehrlich!

Florian Schwarz

Florian Schwarz

Kundenberatung & Arbeitsvorbereitung
Tina Kamleitner

Tina Kamleitner

Leiter Produktion
Scroll to Top