Flockdruck - Ihr aufgedrucktes Logo weich wie Samt
Aus der einfärbigen Flockfolie können wir beliebige Motive und Slogans für Sie ausschneiden und auf das gewünschte Textil aufpressen. Aufgrund der Velouroberfläche erhält das Werbetextil an der bedruckten Stelle einen samtig-weichen Griff. Sie möchten wissen, ob Flockdruck für Ihre Textilien geeignet ist? Lesen Sie auf dieser Seite nach oder kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen weiter.
Textilflock - die Vorteile auf einen Blick
Angenehmer Griff
Der Flockdruck besticht durch seine samtartige, erhabene Oberfläche und ist auch auf dunklen Textilien vollkommen deckend.
Vielseitig einsetzbar
Er eignet sich ideal zur Beschriftung von T-Shirts, Sport-Textilien, Kappen oder Berufsbekleidung aus Baumwolle, Polyamid, Acryl, Wolle, Viskose und Mischfasern.
Flexibel
Mittels Schneideplotter wird Ihr Motiv aus der Rollenware geschnitten und in eigener Produktion auf das Textil aufgepresst.
Beflockung - für welche Textilien verwendbar?
Sie mögen stoffartige Aufdrucke, dann liegen Sie bei Flockdruck genau richtig. Die textile Flockfolie hat eine leicht erhabene und weiche Oberfläche, die durch ihren samtigen Griff überzeugt. Sie eignet sich ideal zur Beschriftung von T-Shirts, Sport-Textilien, Kappen oder Berufsbekleidung
Vor allem für T-Shirts und Sportbekleidung, wie zum Beispiel Fussballdressen oder Vereinsbekleidung, ist der textile Flock geeignet. Aber auch zur Beschriftung von Kappen und Berufsbekleidung – auch mit Einzelnamen – wird oft das Flockmaterial verwendet.
Werbetextilien mit folgenden textilen Materialzusammensetzungen lassen sich mittels Flock bedrucken:
- Baumwolle, Wolle, Viskose
- Polyamid, Acryl
- Mischfasern
Flockdruck - Größe und Farben
Die Größe unserer Transferpresse ermöglicht es uns Flockdrucke bis zu einer Größe von 39 cm x 49 cm zu produzieren – wir beflocken Bekleidung so auch mit größeren Motiven am Rücken Ihrer Bekleidung.
Bei Schriftzügen sollte die Mindesthöhe von 10 mm nicht unterschritten werden, ansonsten können wir die Lesbarkeit der Schrift nicht mehr garantieren.
Es stehen 27 Standardfarben für das Beflocken Ihrer Werbetextilien zur Auswahl. Auf Anfrage sind weitere Farben je nach Farbe mit Aufpreis verfügbar.
Textilflock - Details und Pflegetipps
Das Motiv wird seitenverkehrt mit unserem Plotter geschnitten und manuell entgittert. Die Druckposition kann individuell gewählt werden. Diese wird dann exakt ausgemessen und das Motiv platziert. Die Transferpresse verbindet mit Hilfe von Druck und Hitze die Flockfolie mit dem Textil. Erst nach dem Erkalten wird die Trägerfolie entfernt.
Bilder zur Produktionstechnik finden Sie unter Flexdruck.
Für die Verarbeitung der Druckdaten benötigen wir eine vektorisierte Datei als .pdf oder .eps abgespeichert. Sollten Sie nur eine JPG-Datei zur Verfügung haben, können wir diese gerne für Sie aufbereiten.
Die Beflockung ist bis 60 Grad waschbar und auf links gewendet bügelbar. Um die Haftung nicht zu beeinträchtigen sollten beflockte Werbetextilien allerdings nicht in den Trockner.
Zusätzlich sollten Sie unbedingt die Pflegeanleitung laut Textil-Etikett beachten.
Anwendungen von Flockdruck
Sie mögen keine kunststoffartigen Aufdrucke, dann liegen Sie bei Flockdruck genau richtig. Die textile Flockfolie hat eine leicht erhabene und weiche Oberfläche, die durch ihren samtigen Griff überzeugt. Sie eignet sich ideal zur Beschriftung von T-Shirts, Sport-Textilien, Kappen oder Berufsbekleidung







Drei Vorteile des Textilflocks
1. Angenehmer Griff
Der Flockdruck besticht durch seine samtartige, erhabene Oberfläche und ist auch auf dunklen Textilien vollkommen deckend.
2. Vielseitig einsetzbar
Er eignet sich ideal zur Beschriftung von T-Shirts, Sport-Textilien, Kappen oder Berufsbekleidung aus Baumwolle, Polyamid, Acryl, Wolle, Viskose und Mischfasern.
3. Flexibel
Mittels unserem Schneideplotter wird Ihr Motiv aus der Rollenware geschnitten und in eigener Produktion auf das Textil aufgepresst.
Technische Informationen zum Textilflock
So funktioniert Flockdruck
- Das Motiv (eine vektorisierte Detail) wird seitenverkehrt mit unserem Plotter geschnitten und manuell entgittert.
- Die Druckposition kann individuell gewählt werden. Diese wird dann exakt ausgemessen und das Motiv platziert.
- Die Transferpresse verbindet mit Hilfe von Druck und Hitze die Flockfolie mit dem Textil.
- Erst nach dem Erkalten wird die Trägerfolie entfernt.
Auf welchen Textilien findet Flockdruck Anwendung?
- Baumwolle
- Polyamid
- Acryl
- Wolle
- Viskose
- Mischfasern
Unsere Druckdatenvorgaben für den Textilflock
Für die Verarbeitung der Druckdaten benötigen wir eine vektorisierte Datei als .pdf oder .eps abgespeichert. Sollten Sie nur eine JPG-Datei zur Verfügung haben, können wir diese gerne für Sie aufbereiten. Die Dateibearbeitung wird nach Zeitaufwand abgerechnet.
Wie groß kann mein Flockmotiv sein?
- Die Größe unserer Transferpresse ermöglicht es uns Flockdrucke bis zu einer Größe von 39 cm x 49 cm zu produzieren.
- Bei Schriftzügen sollte die Mindesthöhe von 10 mm nicht unterschritten werden, ansonsten können wir die Lesbarkeit der Schrift nicht mehr garantieren.
Wasch- und Pflegeanleitung für Textilien mit Flockdruck
Die Beflockung ist bis 60 Grad waschbar und auf links gewendet bügelbar. Um die Haftung nicht zu beeinträchtigen sollten beflockte Werbetextilien allerdings nicht in den Trockner.
Zusätzlich sollten Sie unbedingt die Pflegeanleitung laut Textil-Etikett beachten.
Welche Flockfarben sind erhältlich?
Es stehen 24 Standardfarben für das Beflocken Ihrer Werbetextilien zur Auswahl. Auf Anfrage sind weitere Farben je nach Farbe mit Aufpreis verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass die Original-Flockfarben hier nur simuliert werden können.
Ihre Ansprechpartner
Verwenden Sie unser Kontaktformular oder senden Sie Ihre Anfrage direkt an den jeweiligen Ansprechpartner. Oder rufen Sie einfach an.
Wir beraten Sie gerne – ganz ehrlich!

Tina Kamleitner
